Mainaustr. 37
78464 Konstanz
29./30. September 2023
Viel Neues im September in Konstanz
Am 29. und 30. September 2023 findet unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Frank Palm/Konstanz zum achtzehnten Mal das EUROSYMPOSIUM statt. Neben einer Änderung in der Bezeichnung der Veranstaltung gibt es für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen vor allem inhaltlich viel Neues.
Das EUROSYMPOSIUM hat sich in den letzten Jahren immer wieder den aktuellsten Entwicklungen angepasst und ist so in der Erfolgsspur geblieben. Nach siebzehn Jahren hat sich der Veranstalter OEMUS MEDIA AG entschieden, die historisch entstandene Namensgebung „Süddeutsche Implantologietage“ zu Gunsten der Bezeichnung „Konstanzer Forum für Innovative Implantologie“ aufzugeben. Einerseits soll so der Standort stärker in den Fokus gerückt werden, anderseits ordnet sich die Veranstaltung dann auch namentlich besser in das bundesweite Netzwerk von Regionalveranstaltungen mit gleicher Bezeichnung ein. Natürlich bleibt die Zusatzbezeichnung „EUROSYMPOSIUM“, denn von Beginn an war es insbesondere dem wissenschaftlichen Leiter, Prof. Dr. Dr. Frank Palm, wichtig, dass das Symposium in die gesamte Bodenseeregion ausstrahlt und auch immer Kollegen aus Österreich und der Schweiz begrüßt werden konnten. Das wird auch in Zukunft so sein.
Die traditionsreiche Implantologie-Veranstaltung am Bodensee ist auch 2023 wieder eine besondere Plattform für den kollegialen Austausch und Know-how-Transfer. Neben den wissenschaftlichen Vorträgen am Samstag steht dafür vor allem auch das spannende Pre-Congress Programm am Freitag mit drei Live-Operationen, einem OP-Tutorial, Seminaren und dem traditionellen BBQ. Absolut neu im Programm sind der Workshop „Gewinnung und Herstellung von Blutkonzentraten“ mit Prof. Ghanaati sowie der Abrechnungskurs mit Frau Pedersen.
Der Kongress findet vollständig auf dem Gelände des Klinikums Konstanz in den modernen Tagungsräumlichkeiten des hedicke's Terracotta statt (Vorträge, Seminare, Übertragungen der Live- OPs). Hier befindet sich auch über den gesamten Zeitraum die begleitende Industrieausstellung. Die Übertragung der Live-Operationen erfolgt aus der MKG-Ambulanz Konstanz.
Viel Neues im September in Konstanz
Am 29. und 30. September 2023 findet unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Frank Palm/Konstanz zum achtzehnten Mal das EUROSYMPOSIUM statt. Neben einer Änderung in der Bezeichnung der Veranstaltung gibt es für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen vor allem inhaltlich viel Neues.
Das EUROSYMPOSIUM hat sich in den letzten Jahren immer wieder den aktuellsten Entwicklungen angepasst und ist so in der Erfolgsspur geblieben. Nach siebzehn Jahren hat sich der Veranstalter OEMUS MEDIA AG entschieden, die historisch entstandene Namensgebung „Süddeutsche Implantologietage“ zu Gunsten der Bezeichnung „Konstanzer Forum für Innovative Implantologie“ aufzugeben. Einerseits soll so der Standort stärker in den Fokus gerückt werden, anderseits ordnet sich die Veranstaltung dann auch namentlich besser in das bundesweite Netzwerk von Regionalveranstaltungen mit gleicher Bezeichnung ein. Natürlich bleibt die Zusatzbezeichnung „EUROSYMPOSIUM“, denn von Beginn an war es insbesondere dem wissenschaftlichen Leiter, Prof. Dr. Dr. Frank Palm, wichtig, dass das Symposium in die gesamte Bodenseeregion ausstrahlt und auch immer Kollegen aus Österreich und der Schweiz begrüßt werden konnten. Das wird auch in Zukunft so sein.
Die traditionsreiche Implantologie-Veranstaltung am Bodensee ist auch 2023 wieder eine besondere Plattform für den kollegialen Austausch und Know-how-Transfer. Neben den wissenschaftlichen Vorträgen am Samstag steht dafür vor allem auch das spannende Pre-Congress Programm am Freitag mit drei Live-Operationen, einem OP-Tutorial, Seminaren und dem traditionellen BBQ. Absolut neu im Programm sind der Workshop „Gewinnung und Herstellung von Blutkonzentraten“ mit Prof. Ghanaati sowie der Abrechnungskurs mit Frau Pedersen.
Der Kongress findet vollständig auf dem Gelände des Klinikums Konstanz in den modernen Tagungsräumlichkeiten des hedicke's Terracotta statt (Vorträge, Seminare, Übertragungen der Live- OPs). Hier befindet sich auch über den gesamten Zeitraum die begleitende Industrieausstellung. Die Übertragung der Live-Operationen erfolgt aus der MKG-Ambulanz Konstanz.
Klinikum Konstanz Klinik für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie
Mainaustr. 37
78464 Konstanz
Klinikum Konstanz Klinik für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie
Mainaustr. 37
78464 Konstanz
Apl.-Professor, Stellv. Direktor, leitender Oberarzt
Medizinische Fakultät der Martin-Lu...
Magdeburger Straße 16
06112 Halle (Saale)
Apl.-Professor, Stellv. Direktor, leitender Oberarzt
Medizinische Fakultät der Martin-Lu...
Magdeburger Straße 16
06112 Halle (Saale)
Universitätsklinik Frankfurt am Main
Zentrum der Chirurgie
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Universitätsklinik Frankfurt am Main
Zentrum der Chirurgie
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Universitätsklinikum der RWTH Aache...
Pauwelsstraße 30
52074 Aachen
Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Universitätsklinikum der RWTH Aache...
Pauwelsstraße 30
52074 Aachen
Via dei Gracchi 285
00192 Roma
Via dei Gracchi 285
00192 Roma
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Klinik und Poliklinik für Mund-, Ki...
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Klinik und Poliklinik für Mund-, Ki...
Martinistraße 52
20246 Hamburg
IWB Consulting
Hoppegarten 56
59872 Meschede
IWB Consulting
Hoppegarten 56
59872 Meschede